Sauerstoff- und Ozontherapie
Ozon ist eine chemische Verbindung, die aus drei Sauerstoffatomen besteht. Es ist eine sehr energiereiche Form des normalen Luftsauerstoffs der Kieselgur. Ozon ist ein farbloses Gas mit einem charakteristischen Geruch bei Raumtemperatur. Sein Name kommt vom griechischen ozein und bedeutet „riechen“ oder „der Atem Gottes“.
Medizinisches Ozon wird immer als Mischung aus reinem Ozon und reinem Sauerstoff verwendet. Aufgrund der bekannten bakteriziden, fungiziden und antiviralen Eigenschaften von medizinischem Ozon wird es zur Desinfektion infizierter Wunden und auch zur Behandlung von durch Bakterien und Viren verursachten Erkrankungen eingesetzt. Besonders bei diabetischen Fußwunden ist es eine sehr wirksame Substanz.
Aufgrund seiner durchblutungsfördernden Wirkung wird es bei der Behandlung von Durchblutungsstörungen eingesetzt und auch die Revitalisierung organischer Funktionen macht Ozon sehr wertvoll.
Bei niedriger Dosierung erhöht es die Widerstandskraft des Körpers. Mit anderen Worten, Ozon aktiviert das Immunsystem bei niedrigen Dosen. Die Anwendung von medizinischem Ozon, insbesondere bei Patienten mit geschwächtem oder beeinträchtigtem Immunsystem, führt zu besonders erfolgreichen Ergebnissen.
Ozon wird als Hilfsmittel bei der Behandlung vieler Krankheiten, einschließlich Krebs, eingesetzt.